Der überzeugende Probevortrag – Coaching für Ihre zukünftige Professur
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich als Professorin oder Professor beworben und sind zu einer Probeveranstaltung eingeladen worden. Ihre fachlichen Fähigkeiten sind also anerkannt – die erste Hürde ist genommen.
Während Ihres Auftritts vor Ihren künftigen Kollegen können Sie nun zeigen, wie Sie Ihre Fachlichkeit vermitteln, wie Sie als Persönlichkeit überzeugen und wie Sie Ihren Platz im Kollegium in angenehmer Weise füllen.
Wünschen Sie sich Unterstützung?
Gemeinsam optimieren wir die Struktur Ihrer Präsentation und verpassen ihr rhetorisch-didaktisch den letzten Schliff. Zugleich präparieren Sie sich für den äußerst wichtigen Q&A-Teil.
Für die Probelehrveranstaltung können wir gemeinsam ein Konzept entwickeln, damit daraus eine lebendige, pädagogisch geschickte Begegnung wird.
So präsentieren Sie sich als ideales Mitglied des Professorenkollegiums: Sie stellen sich als kompetenter Wissenschaftler und inspirierende, teamfähige Lehrkraft vor. Sie gewinnen an Sicherheit und setzen sich souverän in Szene.
Mit diesem Coaching machen Sie sich fit für Ihren wichtigsten Auftritt der nächsten Jahre.
Forscher in Führung – Coaching für Leiter von Forschungsprojekten
Forschungsprojekte zu führen, ist eine spezielle Herausforderung: Das Team arbeitet in der Regel in flachen Hierarchien und bei hoher Selbstverantwortlichkeit.
Den Platz zwischen allen Stühlen kennen Sie sicher: Einerseits gilt es, Vertrauen zu entwickeln und zu delegieren. Zugleich sollen Sie den Überblick wahren und Effektivität sichern.
Ein kreatives und konstruktives Miteinander zu ermöglichen, ist eine spannende Aufgabe!
Wünschen Sie sich Unterstützung? Typische Coaching-Themen für Führung in der Forschung sind:
So motivieren Sie Ihr Team, begeistert auf Kurs zu bleiben.
Was könnte Sie voranbringen?
Rufen Sie einfach an. Ich freue mich auf das erste Gespräch. Darin klären wir Ihren Bedarf und ich mache Ihnen ein individuelles Angebot. Sie erreichen mich unter Telefon +49 030 93 62 86 60 oder E-Mail wm@redepraxis.com.