Klare Kommunikation bringt alle voran „Können Sie mir mal eben schnell die Zahlen aufbereiten?“ sagt Ihr Vorgesetzter in aufmunterndem Ton. Es ist vier Uhr nachmittags, Sie entwerfen gerade die Präsentation für morgen früh und heute Abend steht Familie auf dem Programm. Stress. Wie reagieren? Kommunikation! Bei einem Nein steht viel auf dem Spiel! Ob […]
https://www.redepraxis.com/wp-content/uploads/2018/02/nein_ganz-klein.png515639Willy Metzelerhttps://www.redepraxis.com/wp-content/uploads/2017/06/logo.svgWilly Metzeler2018-02-06 16:23:032018-02-12 18:24:36„Nein“ sagen – der erste Schritt zu Freiheit!
Konstruktiv kommunizieren! Wahrscheinlich kennen Sie es bestens aus Privatleben und Führungsalltag. Beispielsweise machen Sie den Vorschlag: „Lassen Sie uns den Kundenservice verbessern mit einer modernen Software.“ Reaktion: „Ja, aber dafür fehlt uns in diesem Jahr das Budget!“ Solche „Ja, aber… Einwände“ sind oft verheerend, gerade in einer Zeit, in der Innovation und Teamspirit […]
https://www.redepraxis.com/wp-content/uploads/2017/12/konstruktiv-kommunizieren.png686896Willy Metzelerhttps://www.redepraxis.com/wp-content/uploads/2017/06/logo.svgWilly Metzeler2017-12-07 10:41:452018-02-12 18:27:18Wären die Amerikaner mit einer „Ja, aber… Mentalität“ zum Mond geflogen?
3 Tipps wie Sie mit Sprache inspirieren und Zwang vermeiden! Sie erleben es täglich. Menschen für Projekte zu begeistern und sie in selbstverantwortliches Handeln zu bringen, ist erfolgsentscheidend. Nicht bloß Führungskräfte in hierarchischen Organisationen stehen vor dieser Herausforderung, gleiches gilt auch für Projektverantwortliche in agilen Strukturen.
https://www.redepraxis.com/wp-content/uploads/2017/10/1red.png497579Willy Metzelerhttps://www.redepraxis.com/wp-content/uploads/2017/06/logo.svgWilly Metzeler2017-10-25 08:52:232017-10-25 08:55:53Muss ich müssen oder wo fängt Selbstverantwortung an?
Wie Sie Ihre Hände für einen überzeugenden und sympathischen Auftritt einsetzen Hände sind großartig. Wir benutzen sie beim Arbeiten, beim Essen, beim Zähneputzen und abends, wenn wir dem Nachwuchs über den Kopf streicheln. Hände unterstreichen unsere Rede. Sie sind immer für uns da, ohne dass wir sie groß zur Kenntnis nehmen. Außer wir stehen auf […]
https://www.redepraxis.com/wp-content/uploads/2017/06/gebende-hand.jpg4331030Willy Metzelerhttps://www.redepraxis.com/wp-content/uploads/2017/06/logo.svgWilly Metzeler2017-08-22 14:27:202017-09-27 12:34:17Wohin mit den Händen?
Mehr Präsenz, mehr Überzeugungskraft im Führungsalltag und bei Präsentationen. Holen Sie sich meine 5 Expertentipps und werden Sie LeserIn von Inspire!
Ihre Daten sind bei uns sicher - wir belästigen nicht mit Werbung.
„Nein“ sagen – der erste Schritt zu Freiheit!
Klare Kommunikation bringt alle voran „Können Sie mir mal eben schnell die Zahlen aufbereiten?“ sagt Ihr Vorgesetzter in aufmunterndem Ton. Es ist vier Uhr nachmittags, Sie entwerfen gerade die Präsentation für morgen früh und heute Abend steht Familie auf dem Programm. Stress. Wie reagieren? Kommunikation! Bei einem Nein steht viel auf dem Spiel! Ob […]
Wären die Amerikaner mit einer „Ja, aber… Mentalität“ zum Mond geflogen?
Konstruktiv kommunizieren! Wahrscheinlich kennen Sie es bestens aus Privatleben und Führungsalltag. Beispielsweise machen Sie den Vorschlag: „Lassen Sie uns den Kundenservice verbessern mit einer modernen Software.“ Reaktion: „Ja, aber dafür fehlt uns in diesem Jahr das Budget!“ Solche „Ja, aber… Einwände“ sind oft verheerend, gerade in einer Zeit, in der Innovation und Teamspirit […]
Muss ich müssen oder wo fängt Selbstverantwortung an?
3 Tipps wie Sie mit Sprache inspirieren und Zwang vermeiden! Sie erleben es täglich. Menschen für Projekte zu begeistern und sie in selbstverantwortliches Handeln zu bringen, ist erfolgsentscheidend. Nicht bloß Führungskräfte in hierarchischen Organisationen stehen vor dieser Herausforderung, gleiches gilt auch für Projektverantwortliche in agilen Strukturen.
Wohin mit den Händen?
Wie Sie Ihre Hände für einen überzeugenden und sympathischen Auftritt einsetzen Hände sind großartig. Wir benutzen sie beim Arbeiten, beim Essen, beim Zähneputzen und abends, wenn wir dem Nachwuchs über den Kopf streicheln. Hände unterstreichen unsere Rede. Sie sind immer für uns da, ohne dass wir sie groß zur Kenntnis nehmen. Außer wir stehen auf […]
Überzeugungskraft und Persönlichkeit
Charisma Enhancement
Persuade and Inspire
Swiss Bizz – Schweizer Hochdeutsch
Professionelle Präsenz